Mit unserem Projekt www.segeln-wissen.de bauen wir, selbst leidenschaftliche Segler und Bootsbauer, ein Portal auf, das sich mit dem Segelsport beschäftigt.
Für den Anfang werden die Grundlagen des Segelns erläutert und genau vorgestellt. Wir befassen uns mit den verschiedenen amtlichen Segelscheinen und wollen auf dieser Seite unter anderem das Wissen vermitteln, das nötig ist, um die Segelprüfungen auch zu bestehen. Unserer Ansicht nach beginnt das wirkliche Segeln lernen erst dann, wenn man die entsprechenden Segelscheine bereits besitzt und seine eigenen praktischen Erfahrungen sammeln kann.
Beliebte Seiten zum Thema Segeln
Nicht immer ist es erforderlich teueres Geld für die sehr theorielastigen Kurse zu bezahlen, wenn es doch eigentlich nur darum geht den Segelschein zu bekommen und endlich in See stechen zu dürfen. Am besten lernt man die Theorie doch sowieso während der Praxis. Unser Vorschlag also: Sich die Theorie selber beibringen, die nötig ist um den Schein zu bestehen und das Geld lieber später in die praktische Segelerfahrung mit kompetenter Anleitung zu investieren.
Doch da das Grundwissen zum Thema Segeln nicht nach der bestandenen Segelprüfung aufhört, werden in diesem Seglerportal auch andere interessante und segelrelevante Themen behandelt. Lesen Sie beispielsweise alles über interessante Personen und Boote des Segelsports, machen Sie sich schlau über nationale und internationale Segelreviere, erlernen Sie die Prinzipien der Törnplanung und der Charterei, und erkundigen Sie sich über eine Segelschule in ihrer Nähe, bei der Sie den praktischen Unterricht buchen können. Außerdem werden wir Sie über unterschiedliche Bootsklassen informieren und kleine Hilfen und Reperaturanleitungen bereitstellen.